Navigation Reservierung

Bier-Badeschaum + Bier-Badeöl – je 2× 100 ml (Glasverpackung)

Bier-Badeöl Das Bierölbad enthält einen hohen Anteil an Bier und B-Vitaminen. Es ist mit natürlichem Mandelöl angereichert sowie mit beruhigendem und weichmachendem Hopfenextrakt. Diese Kombination hat außergewöhnlich heilende, regenerierende und nährende Eigenschaften. Sie verleiht der Haut ein Gefühl von Geschmeidigkeit, schützt sie und lindert Irritationen. Sie unterstützt die allgemeine Regeneration des Körpers und vermittelt bereits nach 15 Minuten ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens. Sie macht die Haut weich und geschmeidig. Besonders geeignet für trockene, zu Schuppen, Rissen und Juckreiz neigende Haut. Hilft auch bei der Behandlung von Akne und Ekzemen. Regeneriert sonnenverbrannte Haut. Für den täglichen Gebrauch geeignet. Bier-Badeschaum Der entspannende Bier-Badeschaum hat einen hohen Anteil an Bier und B-Vitaminen. Er regeneriert die Haut und wirkt entspannend und beruhigend. Unsere Rezeptur folgt dem Vorbild moderner Bierbäder und nutzt die positiven Wirkungen von Bierhefe auf die Haut. Die Kombination aus Bierhefeextrakt und Saazer Hopfen hat hervorragende feuchtigkeitsspendende, antiseptische, leicht heilende und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie liefert Proteine, Lipide, Vitamine und viele weitere hautfreundliche Stoffe. Glycerin macht die Haut weich. Ein 15-minütiges Bad entspannt Ihre müden Muskeln und löst Verspannungen. Geeignet für den täglichen Gebrauch. Hochwertige Pflegestoffe, ausgewogener pH-Wert und eine wirksame Kombination von Extrakten garantieren eine sanfte Pflege bei Erhalt des natürlichen Schutzfilms und der Feuchtigkeit der Haut.


790 CZK / 36 EUR

Sie haben dieses Produkt bereits in Ihrem Warenkorb.
Bier-Badeschaum + Bier-Badeöl – je 2× 100 ml (Glasverpackung)

Ähnliche Produkte


Wählen Sie eine unserer Dienstleistungen undErleben Sie das Bierspa selbst

Reservierung

Geschichte der Bierbäder

Das Spa an sich entstand vor 4.000 Jahren in Indien. Auch die alten Chinesen und Ägypter kannten die wohltuende Wirkung des Spas auf den menschlichen Körper. Die Geschichte der Bierherstellung reicht bis ins 7. Jahrtausend v. Chr. zurück, als Bier vermutlich zufällig von den alten Sumerern entdeckt wurde. Sie verwechselten das Getreide, das sie anbauten, und das Prinzip der Fermentation wurde erfunden.

Die Verbindung zwischen Bier und Bädern ist offiziell seit dem Mittelalter bekannt, als aus Quellen das Wissen über die wohltuenden Wirkungen des Badens in Bier belegt wurde. Die vorbeugenden Effekte von Bierbädern waren zu dieser Zeit bereits entdeckt.

x

Geschichte der
Bier- und Malzproduktion

Die Geschichte der Bierproduktion reicht bis ins 7. Jahrtausend v. Chr. zurück, als Bier von den alten Sumerern eher zufällig entdeckt wurde. Die Methode der Bierherstellung begann durch die schlechte Lagerung des angebauten Getreides. Das Getreide wurde in Tongefäßen aufbewahrt, in die Wasser gegossen wurde, und so wurde das Prinzip der Fermentation entdeckt.

Der Produktionsprozess ist über Jahrhunderte unverändert geblieben – alles beginnt mit dem Mahlen des Malzes und dem anschließenden Brauen des Bieres. Die Würze wird dann gekühlt und mit vermehrter Hefe versetzt, gefolgt von der Hauptgärung. Dieses halbfertige Bier wird in Bierbehälter gefüllt, wo das Bier lagert und reift. Nachdem das Bier gelagert und gereift ist, wird es kieselsäure- und mikrobiologisch filtriert. Hier freuen sich alle Bierliebhaber, denn nach diesen Verfahren wird das Bier abgefüllt und versandt.

x